
Große Brennnessel
- lat. Urtica dioica L.
- Qualitäts-Saatgut aus der EU
- 1 Portion Samen enthält ca. 100 Samen
- Die Brennnessel ist ein heimisches Wildkraut, das hierzulande oft als Unkraut bekannt ist. Wegen ihrer zahlreichen Vitamine und Wirkstoffe wird sie jedoch schon seit einigen hundert Jahren als Heilkraut und essbare Wildpflanze kultiviert.
- Verwendung finden die jungen Blätter in der Küche als Spinatgemüse, die ausgereiften Blätter werden als Tee getrocknet (vor der Blüte geerntet).
- Kann auch für die einfache Herstellung von Brennnesseljauche zur Düngung des Gartens kultiviert werden. Daneben dienen die Pflanzen als Nahrungsquelle für verschiedene Schmetterlingsraupen von Tagfaltern wie z.B. dem Tagpfauenauge und dem Kleinen Fuchs.
- Ernte: Die Ernte sollte stets vor der Blüte erfolgen, dabei empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen. Die Blätter verlieren die brennende Wirkung wenn sie bearbeitet werden, z.B. durch Trocknen, Kochen oder Kneten.
- Die Brennnessel fördert, wie in Versuchen festgestellt wurde, eine Förderung der Entwicklung ätherischer Öle bei Doldenblütler-Pflanzen wie z. B. bei Engelwurz oder Pfefferminze, wenn diese in unmittelbarer Nähe wachsen.
- Mehrjährige, winterharte Staude
- Bevorzugt einen humosen, feuchten Standort im Halbschatten
- Wuchshöhe ca. 1,0-1,2 m
- Aussaat: März im Haus in Töpfen oder April bis Juli direkt ins Freiland; Während der Keimzeit bitte Saatgut stets feucht halten; Wir empfehlen das Pikieren in kleinen Büscheln.
- Optimale Aussaattiefe: ca. 0-0,5 cm
- Optimale Keimtemperatur : ca. 10-18°C
- Keimdauer: ca. 14-21 Tage
- Ursprüngliche Herkunft der Pflanze: Mitteleuropa