
Italienischer Salatlöwenzahn "Italiko"
- lat. Cichorium intybus
- Qualitäts-Saatgut aus der EU
- 1 Portion enthält ca. 250-270 Samen
- Der italienische Salatlöwenzahn "Italiko" ist eigentlich eine Chicorée-Sorte, aber verdankt den Namen seinen stark gezahnten dunkelgrünen Blättern die aussehen wie Löwenzahn. Seine tiefroten Stiele verleihen ihm eine herausragende Optik, aber nicht nur im Beet, sondern auch im Salat!
- Geschmacklich erinnert der Salatlöwenzahn an milden Chicorée und wird verwendet wie Salat oder als Beilage auf dem Brot.
- Mag gerne sandigen Boden und einen vollsonnigen Standort.
- Aussaat: April bis August direkt ins Freiland in Reihen oder breitwürfig. Je nach Kultur ggf. später ausdünnen, die Sämlinge mögen nicht gerne verpflanzt werden.
- Ernte: ab 6 Wochen nach der Aussaat, laufend. Als zarter Babyleaf herausragend lecker! Kann fortlaufend geerntet werden und ist dabei recht kältetolerant.
- Optimale Aussaattiefe: 2-3 cm
- Optimale Keimtemperatur: 15-25°C
- Keimdauer: 10-14 Tage
- Ursprüngliche Herkunft der Pflanze: Mittelmeerraum