
Petersilienwurzel "Halblange"
- lat. Petroselinum crispum subsp. tuberosum
- Qualitäts-Saatgut aus Deutschland vom BIO-zertifizierten Hersteller
- 1 Portion enthält ca. 250 Samen
- Die Petersilienwurzel-Sorte "Halblange" bildet mittellange, glatte und kegelförmige Wurzeln und ist sehr ertragreich.
- Die Sorte ist tolerant gegen falschen Mehltau und deshalb für die Blatternte im Herbst besonders gut geeignet. Für eine kräftige Wurzelbildung sollte das Grün jedoch nur sehr sparsam geerntet werden.
- Wurzelpetersilie hat einen intensiven, leicht süßlichen Geschmack, der leicht ähnlich dem Aroma von Pastinaken oder auch dem des Knollenselleries ist. Wurzelpetersilie ist Bestandteil des Suppengrüns und wird sehr gerne zum Würzen von Suppen und Gemüseeintöpfen verwendet. Die glatten Blätter können wie Blattpetersilie verwendet werden.
- Liebt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und nährstoffreiche, lockere, feuchte und tiefgründige Böden.
- Aussaat: März bis Mitte Juni direkt ins Freiland; in Reihen; Optimaler Reihenabstand 30-10 cm
- Diese Sorte eignet sich auch zur Anzucht in Schalen und Töpfen im Zimmer für die Wintertreiberei.
- Entwicklungszeit: ca. 170-180 Tage
- Optimale Aussaattiefe: ca. 1-2 cm
- Optimale Keimtemperatur:8-18°C
- Keimdauer: 15-35 Tage
- Ursprüngliche Herkunft der Pflanze: Mittelmeerraum und Kanarische Inseln