

Echter Engelwurz, Arznei-Engelwurz
- lat. Angelica archangelica
- Qualitäts-Saatgut aus der EU
- 1 Portion enthält ca. 30 Samen
- Der echte Engelwurz oder Arznei-Engelwurz ist eine sehr geschätzte Heilpflanze, vor allem seine Wurzel ist sehr beliebt wegen der ätherischen Öle. Man sagt ihm eine krampflösende Wirkung nach.
- Mehrjährige Pflanze, blüht in der Regel im 2. oder 3. Jahr und stirbt danach ab; Meistens sät sie sich danach jedoch selbst wieder aus.
- In Mischkultur mit der Brennnessel wurde in Versuchen festgestellt, dass Engelwurz wohl einen höheren Gehalt ätherischer Öle entwickelt als sonst.
- Wuchshöhe: ca. 100-300 cm
- Optimaler Standort: liebt feuchten, nährstoffreichen Boden und volle Sonne
- Blütezeit: Juli bis August
- Erntezeit: Frühling oder Herbst für die Wurzelernte; vor der Blüte für die Blätter; etwa September die Samen, wenn diese vollständig ausgereift sind.
- Unser Tipp: Bei der Ernte der Wurzeln empfehlen wir Handschuhe zu tragen, da der Pflanzensaft unter Umständen Hautreizungen verursachen kann.
- Aussaat: Februar bis März oder August bis September direkt ins Freiland
- Optimale Aussaattiefe: 1-2 cm
- Optimale Keimtemperatur: ca. 2-4 Wochen bei etwa 15 bis 20°C, danach 4-6 Wochen bei ca. -4 bis +4°C; Kaltkeimer.
- Keimdauer: unregelmäßig; teils mehrere Monate
- Ursprüngliche Herkunft der Pflanze: Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, aber auch Nördliches Eurasien
