

Neuseeländer Spinat, Sommerspinat
- lat. Tetragonia tetragonoides
- Qualitäts-Saatgut aus der EU
- 1 Portion enthält ca. 20-25 Samen
- Niedrig wachsende, sehr reich verzweigte Pflanze mit fleischigen, frischgrünen Blättern
- Die Blätter werden wie Spinat roh oder gekocht gegessen, sind etwas intensiver im Geschmack als herkömmlicher Spinat; Junge Blätter sind außerdem eine leckere Salatbeigabe
- 3 - 4 Pflanzen decken in etwa den Bedarf einer vierköpfigen Familie!
- Ernte: den ganzen Sommer über können die Triebspitzen und fleischigen Blätter geerntet werden bis zum Frost. Frostempfindlich.
- Keimt unregelmäßig und wächst anfänglich langsam, etwas später nach der Pflanzung wächst er dann aber sehr gut und beständig in langen Ranken und ist ein guter Bodendecker, z.B. unter Tomatenpflanzen.
- Eignet sich auch sehr gut für Kübelhaltung, über die er dann hängend herunterwächst.
- Pflanzen werden beinahe nie von Krankheiten oder Schädlingen befallen, auch nicht von Schnecken!
- Aussaat: Mitte März bis Ende April Voranzucht im Haus in Töpfen zur Pflanzung ab Mitte Mai, ca. 3-4 Pflanzen pro qm.
- Optimale Saattiefe: ca. 3-4 cm
- Optimale Keimtemperatur: 18-24°C
- Herkunft: Süd- und Westaustralien, Neuseeland und Tasmanien
