

Weinraute
- lat. Ruta graveolens
- Qualitäts-Saatgut aus der EU
- 1 Portion enthält ca. 100 Samen
- Sehr intensiv duftender immergrüner Busch mit zahlreichen buttergelben Blüten. Die Blätter enthalten ätherische Öle und schmecken leicht bitter.
- Verwendung: Die zarten Blätter eignen sich hervorragend um Sandwiches und Salaten einen Pep zu verleihen, dazu werden sie feingehackt einfach beigefügt, aber auch in Lamm-, Geflügel- und Fischgerichten findet die Weinraute Verwendung. Man sagt der Weinraute eine krampflösende und beruhigende Wirkung nach.
- Schon gewusst?: Kultiviert wird die Weinraute in Deutschland, der Schweiz und England erst seit dem Mittelalter. In mediterranen Regionen werden die Blätter gerne bei der Herstellung von Grappa verwendet
- Winterharte, mehrjährige Pflanze.
- Wuchshöhe: bis zu 40-60 cm
- Blütezeit: Juni bis August; November
- Erntezeit: Mai bis Juni - vor der Blüte
- Bodenbeschaffenheit: Die Weinraute liebt trockene, gern kalkhaltige, lockere, steinige Böden oder kalkreiche Lehmböden, bei vollsonnigem Standort. Besonders im Steingarten kommt er sehr gut zur Wirkung und ist absolut pflegeleicht!
- Aussaat: März bis Mai in Anzuchtschalen
- Optimale Saattiefe: 0-0,5 cm
- Optimale Keimtemperatur: 10-18°C
- Keimdauer: 10-21 Tage
- Herkunft: Südeuropa bis Balkanhalbinsel

